„Das Internat“ von Hannah Richell

Hannah Richell liefert einen atmosphärischen Thriller, der wie gemacht für die kalte Jahreszeit ist. Das Internat ist düster, überraschend und mit seinen Perspektivwechseln und dem spannenden Fall mehr als unterhaltsam. Wird es auch eure nächste Lektüre?
Hannah Richells neuer Thriller Das Internat
Eine Halloween-Party, die aus dem Ruder gelaufen ist?
Als eine Gruppe Pfandfinderinnen am frühen Morgen nach Halloween am Fuße eines abgelegenen Turms eine Mädchenleiche findet, ist der Schock groß. Die junge Frau liegt nicht nur tot am Boden, sie wurde beinahe andächtig drapiert, die Hände gefaltet, die Haare gekämmt - und ihre Haut über und über mit Worten beschrieben, das Gesicht von einer Vogelmaske bedeckt. Das muss eindeutig mehr gewesen sein als nur ein Unfall oder Selbstmord.
Die Ermittlungen führen Ben Chase und sein Team schon bald zur Schülerschaft des Folly View Colleges, dem Internat, das auch seine eigene Tochter besucht. Was ist auf der heimlichen Party im Wald passiert und wer war alles dort? Warum blieb ausgerechnet die junge Sarah allein zurück?
Ob jemand aus dem Internat für den grausamen Mord an der Schülerin verantwortlich ist, die lokalen Legenden eine Rolle spielen oder wirklich noch eine weitere unheimliche Person im Wald war, sind nur einige der Fragen, die sich die Ermittelnden und wir hier stellen.
„Die Art, wie sie drapiert wurde, legt etwas … ich weiß nicht … etwas wie Sorgfalt oder Kunstfertigkeit nahe. Da hat jemand sich Zeit genommen. Und dann diese Worte. Die Maske. Das hat etwas zu bedeuten. Wir müssen herausfinden, was.“
Jeder hat ein Geheimnis. Niemand ist sicher.
Hannah Richell schreibt in Das Internat aus verschiedenen Perspektiven und sorgt damit für besonders große Spannung. Neben dem Detective Ben und seiner Ex-Frau, der Schulpsychologin Rachel, haben wir uns besonders über die Kapitel aus Sicht ihrer gemeinsamen Tochter Ellie gefreut.
Die Autorin spielt hier mit den Geheimnissen der einzelnen Personen, sodass wir uns auch als Lesende viele Fragen stellen und lange Zeit nicht ansatzweise ahnen können, in welche Richtung das Ganze laufen könnte.
„Da draußen gibt es Ungeheuer – Ungeheuer, die schreckliche, unerklärliche Dinge tun – und sie hat keine Ahnung, wie sie jene beschützen soll, die sie liebt.“
Das Folly View College ist ein Internat inmitten eines großen Waldes, südlich von Bath. Eine elitäre Gemeinschaft mit wenigen Stipendiaten und dazu noch die familiären Verhältnisse unserer Protagonisten bieten hier viele Szenen, die auch unabhängig vom Mordfall eine interessante Dynamik entwickeln und die Geschichte wunderbar abrunden.
Die Legende rund um Sally in the Wood, die vor allem die zahlreichen Todesfälle auf einer der kurvenreichen Landstraßen erklärt und erstaunlich gut zum aktuellen Mordfall passt, gibt es übrigens wirklich. Hannah Richell hat sich in Das Internat lose von der Umgebung und den zahlreichen Mythen inspirieren lassen.
„[…] fühlt sich allein und ausgeliefert. Verletzlich. Leichte Beute für einen unsichtbaren Verfolger. Wie eine Maus, die auf die zuschlagenden Krallen wartet.“
Hannah Richell hat es wieder geschafft
Das Internat legt nach Hannah Richells erstem Thriller Das Wochenende ordentlich nach.
Wie sie lokale Mythen und eine drückende Atmosphäre, die durch das einzigartige Setting und ihre undurchschaubaren Charaktere erzeugt wird, mit klassischer Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der Protagonisten kombiniert, ist sehr gelungen.
Hannah Richell begeistert auf der einen Seite mit einem sehr angenehmen und eindringlichen Schreibstil, nimmt auf der anderen Seite aber auch oft kein Blatt vor den Mund.
Die psychologischen Einblicke sind eher subtil, dafür nimmt das Privatleben für uns genau die richtige Menge Raum ein. Wir konnten die Charaktere gut greifen, ohne jedoch zu tief emotional involviert zu werden und so den Fokus auf den Fall zu verlieren.
Hannah Richell liefert mit Das Internat einen Thriller, den man wunderbar am Stück weglesen kann und der mit Atmosphäre und überraschenden Wendungen daherkommt. Von uns gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
„Sobald etwas Schlimmes passiert, brauchen die Menschen einen Grund.“
Über Hannah Richell
Hannah Richell wurde im südlichen England geboren und wuchs in England und Kanada auf.
Nach ihrem Studium war sie sowohl in der Buch- als auch in der Filmbranche im Marketing tätig.
Die Autorin schreibt sowohl wendungsreiche Thriller als auch fesselnde Familiendramen.
Ihre Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt und gelten als internationale Bestseller.
Weitere Bücher von Hannah Richell
Thriller:
Romane:
