Wolfgang Hohlbein - Deutschlands bekanntester Fantasy-Autor

Wolfgang Hohlbein, 1953 in Weimar geboren, ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren und Wegbereiter neuer deutscher Fantastik und Fantasy. Mit über 220 Romanen und einer Gesamtauflage von 50 Millionen Büchern deckt der meistgelesene Autor eine breite Palette der Unterhaltungsliteratur ab. Von Horror, Science-Fiction bis hin zu Fantasy, von Kinder- und Jugendbüchern über Romane, sogar von Drehbüchern zu Filmen: Wolfgang Hohlbein Bücher haben dem deutschsprachigen Raum eine Tür in eine neue phantastische Welt aufgemacht.
Das Leben vor Bücher von Wolfgang Hohlbein
Bereits als Jugendlicher schrieb Hohlbein Bücher. Was einige überraschen mag: Nach der Schule machte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann und übte den Beruf hauptsächlich auf Wunsch seiner Eltern aus. Eine Affinität für diese Tätigkeit konnte er jedoch nie so wirklich entwickeln, weswegen er mit dem Ausdenken und Schreiben von Geschichten in die Phantasiewelt flüchtete.
Wolfgang Hohlbein Bücher leben von seiner Vorliebe für das Rätselhafte. Er sieht Gewöhntes nicht als Selbstverständlichkeit an und hinterfragt Kleinigkeiten, die unser tägliches Leben bestimmen. Fast alle Hohlbein Bücher spielen sich auch deshalb in der Wirklichkeit ab. Seine Werke, die er vornehmlich nachts schreibt, benennt er selbst als phantastische Literatur.
Ein Erfolgsautor mit großer Fangemeinde
Der Durchbruch gelang dem Autor 1982 in Zusammenarbeit mit seiner Frau Heike Hohlbein mit dem Roman „Märchenmond“, der mit dem Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar ausgezeichnet wurde und über 700.000 verkaufte Exemplare verzeichnet. Damit gehört der Jugendroman zu Wolfgang Hohlbein beste Bücher. 1933 gelang er mit dem Thriller „Das Druidentor“ auf die Spiegel-Bestsellerliste.
Bücher von Wolfgang Hohlbein sind nur schwer nach Favoriten zu sortieren. Hohlbeins Lieblingsbuch von seinen eigenen Büchern ist „Hagen von Tronje“, die Nibelungengeschichte. Der Held in dieser Geschichte ist der vermeintliche Bösewicht und für das Böse hegt Hohlbein eine gewisse Faszination. „Hagen von Tronje“ ist derzeit auch bei Constantin als Kinoverfilmung in Produktion. Genauso startet seit 2023 „Der Greif“ international durch, eine aufwendig produzierte Serie, die auf dem gleichnamigen Bestseller von Hohlbein basiert.
Hohlbein Bücher
Am 20.07.2024 erschien „40 Jahre `Der Hexer`- das Jubiläumsbuch“. Die Saga beginnt mit einem Schiffbruch vor der Küste Schottlands, bei dem nur wenige Menschen überleben, unter anderem der Mann, der für das Unglück verantwortlich ist. Das Jubiläumsbuch erzählt die bislang unbekannte Vorgeschichte der Hexer-Reihe und beinhaltet daneben viele Hintergrundinformationen, Fotos und Interviews rund um Wolfgang Hohlbein und den Hexer.
Wolfgang Hohlbein beste Bücher