Francis Bacons "Neues Organon" stellt einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der Erkenntnistheorie dar. In diesem Werk, das im Kontext der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts entstanden ist, propagiert Bacon eine inductive Methode, die darauf abzielt, Wissen durch systematische Beobachtungen der Natur zu gewinnen. Sein literarischer Stil verbindet klare, präzise Argumentation mit ...