Neuere Arbeiten zur Korrespondenz des Plinius mit Kaiser Trajan zu den Christenprozessen - Ist der Statthalter Plinius der Urheber der Christenprozesse?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich III – Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Christenverfolgungen im Römischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neutestamentlerin Angelika Reichert hat die Diskussion um den Beginn der Christenprozesse im Römischen Reich mit ihrem 2002 erschienen Aufsa...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich III – Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Christenverfolgungen im Römischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neutestamentlerin Angelika Reichert hat die Diskussion um den Beginn der Christenprozesse im Römischen Reich mit ihrem 2002 erschienen Aufsa...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638017794
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.03.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf