Neue Geber, neue Diskurse?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wie spricht ein Land, das in der Entwicklungszusammenarbeit lange Zeit an der Spitze der Empfänger stand, als Geberland über "Entwicklung"? Diese Frage gewinnt zunehmend an Relevanz, je mehr die sogenannten "neuen Geber" – darunter Indien, China und Brasilien – durch ihr Engagement in der Süd-Süd-Kooperation mit den traditionellen Gebern des Globalen Nordens in Konkurrenz treten. Am Beispiel Indi...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
35,00 €
Wie spricht ein Land, das in der Entwicklungszusammenarbeit lange Zeit an der Spitze der Empfänger stand, als Geberland über "Entwicklung"? Diese Frage gewinnt zunehmend an Relevanz, je mehr die sogenannten "neuen Geber" – darunter Indien, China und Brasilien – durch ihr Engagement in der Süd-Süd-Kooperation mit den traditionellen Gebern des Globalen Nordens in Konkurrenz treten. Am Beispiel Indi...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783963176906
  • Seitenzahl: 404
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 04.12.2019
  • Verlag: BÜCHNER-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf