Motorräder des Ostblocks

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR fuhren nicht nur MZ und Simson: Im Zuge sogenannter Kompensationsgeschäfte – um die Außenhandelsbilanz auszugleichen – wurden immer wieder Fahrzeuge aus Ostblock-Staaten importiert. Da der DDR allerdings von den RGW-Staaten die Oberhoheit über den Motorradbau bis 250 Kubik übertragen wurde, waren die CZ und Pannonia, die CZ und Ural kaum im Straßenverkehr zu finde...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
9,99 €
Auf dem Gebiet der ehemaligen DDR fuhren nicht nur MZ und Simson: Im Zuge sogenannter Kompensationsgeschäfte – um die Außenhandelsbilanz auszugleichen – wurden immer wieder Fahrzeuge aus Ostblock-Staaten importiert. Da der DDR allerdings von den RGW-Staaten die Oberhoheit über den Motorradbau bis 250 Kubik übertragen wurde, waren die CZ und Pannonia, die CZ und Ural kaum im Straßenverkehr zu finde...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783613313743
  • Seitenzahl: 119
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 19.12.2024
  • Verlag: MOTORBUCH VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf