Menschenraub im Kalten Krieg

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Menschenraub ist ein vergessenes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. Doch bis zum Mauerbau 1961 wurden hunderte Menschen von der DDR-Staatssicherheit vor allem aus West-Berlin entführt. Die Opfer waren ehemalige SED-Funktionäre, die die Seiten gewechselt hatten, Mitglieder von Organisationen, die gegen die DDR agitierten, Flüchtlinge, die für alliierte und westdeutsche Geheimdienste arbeiteten...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Menschenraub ist ein vergessenes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. Doch bis zum Mauerbau 1961 wurden hunderte Menschen von der DDR-Staatssicherheit vor allem aus West-Berlin entführt. Die Opfer waren ehemalige SED-Funktionäre, die die Seiten gewechselt hatten, Mitglieder von Organisationen, die gegen die DDR agitierten, Flüchtlinge, die für alliierte und westdeutsche Geheimdienste arbeiteten...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783954628537
  • Seitenzahl: 248
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 23.01.2017
  • Verlag: MITTELDEUTSCHER VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub