
Marlenes Schwester. Theorie der Drohung
Verfügbar
In den beiden Erzählungen Marlenes Schwester und Theorie der Drohung tauchen Motive, stilistische Figuren und Bilder auf, die die erzählerischen Arbeiten von Botho Strauß berühmt gemacht haben: Verwandlung, psychische Reizung, ein hochsensibler Sinn für die Verluste der Gegenwart, die Beschreibung der Nahtstellen von Gefühl und Begriff.
Leseprobe
E-Book
epub
Preis
9,99 €
In den beiden Erzählungen Marlenes Schwester und Theorie der Drohung tauchen Motive, stilistische Figuren und Bilder auf, die die erzählerischen Arbeiten von Botho Strauß berühmt gemacht haben: Verwandlung, psychische Reizung, ein hochsensibler Sinn für die Verluste der Gegenwart, die Beschreibung der Nahtstellen von Gefühl und Begriff.
Autor*in folgen
