1 Augenlicht: Griechische Antike und Helenismus.- 2 Göttliches Licht: „Finsteres“ Mittelalter.- 3 Ex oriente lux: Islamisches Mittelalter. - 4 Sternenlicht: Neuzeit. - 5 Ratio: Zeitgeist vor Newton. - 6 Lichtteilchen: Isaac Newtons Experimente und Theorie. - 7 Lichtwellen: als „Alternative“ zu Lichtteilchen. - 8 Interferenz: Vorläufiges „Ende“ der Lichtteilchen. - 9 Elektrodynamik: Licht als el...
1 Augenlicht: Griechische Antike und Helenismus.- 2 Göttliches Licht: „Finsteres“ Mittelalter.- 3 Ex oriente lux: Islamisches Mittelalter. - 4 Sternenlicht: Neuzeit. - 5 Ratio: Zeitgeist vor Newton. - 6 Lichtteilchen: Isaac Newtons Experimente und Theorie. - 7 Lichtwellen: als „Alternative“ zu Lichtteilchen. - 8 Interferenz: Vorläufiges „Ende“ der Lichtteilchen. - 9 Elektrodynamik: Licht als el...