Letzte Werke

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wer glaubt, die Großen hätten sich immer mit Großem verabschiedet, irrt. Gewiss gibt es dies, zum Beispiel beim Glückskind Goethe mit Dichtung und Wahrheit. Oft aber steht am Ende Bescheidenes: Haydn verweigerte ein weiteres Oratorium und arrangierte stattdessen zuletzt schottische Volkslieder. Michelangelo, sprichwörtlicher infinito, ließ eine Pietà als Torso liegen. Oft weiß man nicht genau, was...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
19,20 €
Wer glaubt, die Großen hätten sich immer mit Großem verabschiedet, irrt. Gewiss gibt es dies, zum Beispiel beim Glückskind Goethe mit Dichtung und Wahrheit. Oft aber steht am Ende Bescheidenes: Haydn verweigerte ein weiteres Oratorium und arrangierte stattdessen zuletzt schottische Volkslieder. Michelangelo, sprichwörtlicher infinito, ließ eine Pietà als Torso liegen. Oft weiß man nicht genau, was...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783796546471
  • Seitenzahl: 291
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 13.09.2022
  • Verlag: SCHWABE VERLAGSGRUPPE AG SCHWABE VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf