Leserbriefe im Web 2.0. Die Bedeutung von User-Generated Content für den Online-Journalismus

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Online-Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden im ersten Teil die verschiedenen Formen von User-Generated Content vorgestellt und im Speziellen auf die Kommentarfunktion von Onlineauftritten bekannter Printmedien...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Veranstaltung: Online-Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden im ersten Teil die verschiedenen Formen von User-Generated Content vorgestellt und im Speziellen auf die Kommentarfunktion von Onlineauftritten bekannter Printmedien...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346523310
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 26.10.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden