Kulturgutschutz in Ostjerusalem. Der Status von Ostjerusalem und die Pflichten Israels unter dem "Reactive Monitoring Process" der UNESCO

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Juristische Fakultät, UNESCO Chair in International Relations), Veranstaltung: Kulturgüterschutz in besonderen Gefährdungslagen: bewaffnete Konflikte, militärische Besatzung, Terrorismus und der „nexus to peace“, TU Dresden, SoSe 2018, Sprache...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Juristische Fakultät, UNESCO Chair in International Relations), Veranstaltung: Kulturgüterschutz in besonderen Gefährdungslagen: bewaffnete Konflikte, militärische Besatzung, Terrorismus und der „nexus to peace“, TU Dresden, SoSe 2018, Sprache...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346187024
  • Seitenzahl: 39
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.06.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf