Kritik als soziale Praxis

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Mit dem Spannungsverhältnis zwischen der »naiven« Sicht gewöhnlicher Akteure und der theoretischen Perspektive von Experten behandelt das Buch eine der methodologischen Grundfragen der kritischen Gesellschaftstheorie. Unter Rückgriff auf die Ansätze von Pierre Bourdieu und Luc Boltanski wird ein nicht-paternalistisches Verständnis kritischer Theorie entworfen – als soziale Praxis, die keine privil...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
31,99 €
Mit dem Spannungsverhältnis zwischen der »naiven« Sicht gewöhnlicher Akteure und der theoretischen Perspektive von Experten behandelt das Buch eine der methodologischen Grundfragen der kritischen Gesellschaftstheorie. Unter Rückgriff auf die Ansätze von Pierre Bourdieu und Luc Boltanski wird ein nicht-paternalistisches Verständnis kritischer Theorie entworfen – als soziale Praxis, die keine privil...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783593405636
  • Seitenzahl: 280
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 15.06.2009
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf