Konsum und Gewalt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Nachdem in der Nacht auf den 3. April 1968 in zwei Frankfurter Kaufhäusern mehrere Brandsätze zündeten, fanden die Ermittler bei den Tatverdächtigen einen Zettel: »Der Konsumzwang terrorisiert euch. Wir terrorisieren die Ware.« Die Anschläge, an denen unter anderem die späteren Mitbegründer der RAF Andreas Baader und Gudrun Ensslin beteiligt waren, griffen eine im Kontext des Kalten Kriegs erst...

WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
30,99 €

Nachdem in der Nacht auf den 3. April 1968 in zwei Frankfurter Kaufhäusern mehrere Brandsätze zündeten, fanden die Ermittler bei den Tatverdächtigen einen Zettel: »Der Konsumzwang terrorisiert euch. Wir terrorisieren die Ware.« Die Anschläge, an denen unter anderem die späteren Mitbegründer der RAF Andreas Baader und Gudrun Ensslin beteiligt waren, griffen eine im Kontext des Kalten Kriegs erst...

WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783518754061
  • Seitenzahl: 463
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 15.01.2018
  • Verlag: SUHRKAMP
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden