Kompetenz im Verhältnis zu System und Lebenswelt. Habermas´sche Gesellschaftstheorie als Grundlage für eine kritische Reflexion des Kompetenzbegriffs von Erpenbeck und Rosenstiel

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Qualifikation oder Bildung? Zur Konstruktion eines kompetenztheoretischen (akademischen) Bildungsbegriffs, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung versucht eine kritische Analyse des in den letzten ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Qualifikation oder Bildung? Zur Konstruktion eines kompetenztheoretischen (akademischen) Bildungsbegriffs, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung versucht eine kritische Analyse des in den letzten ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668599291
  • Seitenzahl: 36
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.12.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf