
Kassandra
Verfügbar
Für seine Ballade "Kassandra" greift Schiller den Kassandra-Mythos aus dem antiken Epos Troja auf. Die Ballade enthält dem entsprechend viele Namen und Anspielungen aus der Troja und der antiken Götterwelt.Freude war in Trojas Hallen,Eh die hohe Feste fiel;Jubelhymnen hört man schallenIn der Saiten goldnes Spiel;Alle Hände ruhen müdeVon dem thränenvollen Streit,Weil der herrliche PelidePriams schö...
Weiterlesen
Leseprobe
Für seine Ballade "Kassandra" greift Schiller den Kassandra-Mythos aus dem antiken Epos Troja auf. Die Ballade enthält dem entsprechend viele Namen und Anspielungen aus der Troja und der antiken Götterwelt.Freude war in Trojas Hallen,Eh die hohe Feste fiel;Jubelhymnen hört man schallenIn der Saiten goldnes Spiel;Alle Hände ruhen müdeVon dem thränenvollen Streit,Weil der herrliche PelidePriams schö...
Weiterlesen
Autor*in folgen