Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz. Für die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen hat Jan Sehn in Polen ähnlich hohe Bedeutung wie Fritz Bauer in der Bundesrepublik Deutschland. Er war kein KZ-Häftling, kein Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, sondern hatte während des Krieges eine bescheidene Stellung in einem Gastwirteverband inne. Und doch war der deutschstä...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
20,99 €
Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz. Für die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen hat Jan Sehn in Polen ähnlich hohe Bedeutung wie Fritz Bauer in der Bundesrepublik Deutschland. Er war kein KZ-Häftling, kein Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, sondern hatte während des Krieges eine bescheidene Stellung in einem Gastwirteverband inne. Und doch war der deutschstä...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783835349520
  • Seitenzahl: 238
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 30.11.2022
  • Verlag: WALLSTEIN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden