In "Isegrimm" entfaltet Willibald Alexis ein fesselndes Panorama der menschlichen Psyche und der sozialen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts. Das Werk, das als eine Mischung aus historischen und romantischen Elementen verstanden werden kann, thematisiert die Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft, Liebe und Pflicht. Alexis prägt seinen literarischen Stil durch eine eindringliche Sprachgewal...