Individualpadagogische Hilfen im Ausland werden fur Jugendliche angefragt, die einen langen Weg des ''Scheiterns'', oft mit beginnender Kriminalisierung, Drogenkonsum, (Auto-)Aggressionen und Schulabbruchen hinter sich haben. Die Zahl dieser Hilfen ist zwar verhaltnismaig gering, aber dennoch werden sie kontrovers diskutiert - nicht zuletzt wegen offentlichkeitswirksamer Negativberichterstattungen...