Identität(en) aus Sicht der politischen Bildung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
So verbreitet und schillernd wie der Identitatsbegriff ist in den Sozialwissenschaften kaum ein zweiter. Dass der Begriff angesichts dieser Prominenz auch innerhalb der Politikdidaktik weite Verbreitung gefunden hat, ist deshalb nicht verwunderlich. Doch obwohl es sich um einen zentralen Terminus handelt, sind die Verwendungen sowie die dahinterliegenden theoretischen Bezuge auch innerhalb der Pol...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
13,99 €
So verbreitet und schillernd wie der Identitatsbegriff ist in den Sozialwissenschaften kaum ein zweiter. Dass der Begriff angesichts dieser Prominenz auch innerhalb der Politikdidaktik weite Verbreitung gefunden hat, ist deshalb nicht verwunderlich. Doch obwohl es sich um einen zentralen Terminus handelt, sind die Verwendungen sowie die dahinterliegenden theoretischen Bezuge auch innerhalb der Pol...
WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783734400384
  • Seitenzahl: 144
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 26.10.2015
  • Verlag: WOCHENSCHAU VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden