Hagiographie für Notare

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in den (nord-)italienischen Städten Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich ein urbanes, volkssprachlich gebildetes Lesepublikum, zu dem maßgeblich Notare und Kaufleute gehörten. Von ihrer Literatur erwarteten sie voltenreiche Handlungen und brisante Stoffe, wie man sie beispielsweise aus Boccaccios ›Decameron‹ kennt. Auch Legenden mussten darauf reagieren. ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
30,00 €
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in den (nord-)italienischen Städten Ende des 14. Jahrhunderts entwickelte sich ein urbanes, volkssprachlich gebildetes Lesepublikum, zu dem maßgeblich Notare und Kaufleute gehörten. Von ihrer Literatur erwarteten sie voltenreiche Handlungen und brisante Stoffe, wie man sie beispielsweise aus Boccaccios ›Decameron‹ kennt. Auch Legenden mussten darauf reagieren. ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783963177972
  • Seitenzahl: 454
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 09.06.2021
  • Verlag: BÜCHNER-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf