Grundlagen und Praxis der nächtlichen Überdrucktherapie (PAP-Therapie) bei schlafbezogenen Atmungsstörungen

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Schlafbezogene Atmungsstörungen gehören zu den häufigsten schlafmedizinischen Krankheitsbildern. Nächtliche Überdruckverfahren (PAP = positive airway pressure) stellen hierbei den Therapiestandard dar. Um einen subjektiven und objektiven Langzeit-Therapieeffekt zu garantieren, muss die Behandlung regelmäßig angewendet werden, was häufig nicht nur eine Herausforderung für den Patienten, sondern auc...
Read more
Samples
product_type_E-book
pdf
Price
29,80 €
Schlafbezogene Atmungsstörungen gehören zu den häufigsten schlafmedizinischen Krankheitsbildern. Nächtliche Überdruckverfahren (PAP = positive airway pressure) stellen hierbei den Therapiestandard dar. Um einen subjektiven und objektiven Langzeit-Therapieeffekt zu garantieren, muss die Behandlung regelmäßig angewendet werden, was häufig nicht nur eine Herausforderung für den Patienten, sondern auc...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783837455298
  • Seitenzahl: 95
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 31.10.2016
  • Verlag: UNI-MED VERLAG AG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf