Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Vorwort 7 Teil 1: Bildanalyse und Bildwirkung 1 Wozu Visuelle Kommunikationsforschung? 13 2 Was ist ein Bild? 19 2.1 Gestalttypen und Kontexte des Bildes 24 2.2 Bildnis – Porträt – (visuelle) Repräsentation 29 2.3 Ikone – Inszenierung – Image 31 3 Die assoziative Logik der Visuellen Kommunikation 37 3.1 Deutung – Bedeutung – Bildeinsatz 41 3.2 Digitales Bild und globale Verbreitung 46 4 V...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
25,99 €
Vorwort 7 Teil 1: Bildanalyse und Bildwirkung 1 Wozu Visuelle Kommunikationsforschung? 13 2 Was ist ein Bild? 19 2.1 Gestalttypen und Kontexte des Bildes 24 2.2 Bildnis – Porträt – (visuelle) Repräsentation 29 2.3 Ikone – Inszenierung – Image 31 3 Die assoziative Logik der Visuellen Kommunikation 37 3.1 Deutung – Bedeutung – Bildeinsatz 41 3.2 Digitales Bild und globale Verbreitung 46 4 V...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783846324141
  • Seitenzahl: 334
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 16.09.2015
  • Verlag: UTB GMBH
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden