Gretchentragödien

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Goethes Gretchentragödie hat das Bild der Kindsmörderin nachhaltig geprägt. Doch was bedeutete eine ungewollte Schwangerschaft im 18. und 19. Jahrhundert wirklich? In welchem gesellschaftlichen Klima wurden Mütter zu Mörderinnen? Marita Metz-Becker verfolgt die Spuren, die diese Frauen in Akten und Archiven hinterlassen haben. Die Autorin schildert die prekären Lebensumstände der Täterinnen, insb...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
24,99 €
Goethes Gretchentragödie hat das Bild der Kindsmörderin nachhaltig geprägt. Doch was bedeutete eine ungewollte Schwangerschaft im 18. und 19. Jahrhundert wirklich? In welchem gesellschaftlichen Klima wurden Mütter zu Mörderinnen? Marita Metz-Becker verfolgt die Spuren, die diese Frauen in Akten und Archiven hinterlassen haben. Die Autorin schildert die prekären Lebensumstände der Täterinnen, insb...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783837977813
  • Seitenzahl: 259
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2021
  • Verlag: PSYCHOSOZIAL-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf