
Gott und die Welt: Theologien, Gleichnisse, § 218, politische Schlussfolgerungen
Verfügbar
In dieser Veröffentlichung wird im Anschluss an Eric Voegelin die These vertreten, dass die großen totalitären Bewegungen des 20. Jahrhunderts (Kommunismus und Faschismus) eine religiöse Wurzel haben, die es erlaubt, sie unter den Sammelbegriff „politische Religionen“ zu subsumieren. Die Kritik der Autoren kommt aus einer libertären Richtung, gegen jeglichen Kollektivismus. Die religiöse Orientier...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
9,00 €
In dieser Veröffentlichung wird im Anschluss an Eric Voegelin die These vertreten, dass die großen totalitären Bewegungen des 20. Jahrhunderts (Kommunismus und Faschismus) eine religiöse Wurzel haben, die es erlaubt, sie unter den Sammelbegriff „politische Religionen“ zu subsumieren. Die Kritik der Autoren kommt aus einer libertären Richtung, gegen jeglichen Kollektivismus. Die religiöse Orientier...
Weiterlesen
Autor*in folgen
