
Gibt es sinnvolle Methoden zur Bewertung von gesellschaftlichen Zuständen in Bezug auf Wahlfreiheit (freedom of choice)?
Available
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3,0, Universität Hamburg (Institut für Allokation und Wettbewerb), Sprache: Deutsch, Abstract: In der traditionellen Sichtweise werden gesellschaftliche Zustände auf Grundlage der
sozialen Wohlfahrt bewertet. Dies ist die wohlfahrts-theoretische Betrachtung die
zurückgeht auf den Utilitarismus des neunzehnten Jahr...
Read more
product_type_E-book
epub
Price
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3,0, Universität Hamburg (Institut für Allokation und Wettbewerb), Sprache: Deutsch, Abstract: In der traditionellen Sichtweise werden gesellschaftliche Zustände auf Grundlage der
sozialen Wohlfahrt bewertet. Dies ist die wohlfahrts-theoretische Betrachtung die
zurückgeht auf den Utilitarismus des neunzehnten Jahr...
Read more
Follow the Author