Gibt es einen Zusammenhang zwischen individuellen Ernährungsgewohnheiten und Depressivität?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit ist die Überprüfung eines möglichen Einflusses der Ernährung auf die seelische Gesundheit, insbesondere der depressiven Störungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Untersuchung des Zusammenhangs ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
36,99 €
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,7, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit ist die Überprüfung eines möglichen Einflusses der Ernährung auf die seelische Gesundheit, insbesondere der depressiven Störungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Untersuchung des Zusammenhangs ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346066497
  • Seitenzahl: 119
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 18.11.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden