Karoline von Günderrodes 1804 erschienene Sammlung "Gedichte und Phantasien" ist ein Manifest romantischer Grenzüberschreitung und weiblicher Selbstbehauptung. In ekstatischen Hymnen, balladenhaften Erzählgedichten und kurzen Prosaskizzen erkundet sie die Spannungsfelder zwischen Eros und Thanatos, Geist und Natur, Individuum und Kosmos. Immer wieder beschwört die Dichterin mythische Gestalten – I...