
Freimaurerei in der frühen Aufklärungszeit
Verfügbar
Schon Goethe charakterisierte die Schrift "Der hoeere Ruf" von August Siegfried von Goue als äußerst schwer verständlich, ja als rätselhaft. Und doch stellen dieses Werk und sein Gegenentwurf "Der feinere Pfif" des "Profanen" Ferdinand Opi(t)z wichtige Quellen zur Geisteshaltung der Freimaurer in der Frühaufklärung dar.
Siegfried Guido Dahl erschließt das implizite Bildungsdenken des "hoeeren Ru...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
23,99 €
Schon Goethe charakterisierte die Schrift "Der hoeere Ruf" von August Siegfried von Goue als äußerst schwer verständlich, ja als rätselhaft. Und doch stellen dieses Werk und sein Gegenentwurf "Der feinere Pfif" des "Profanen" Ferdinand Opi(t)z wichtige Quellen zur Geisteshaltung der Freimaurer in der Frühaufklärung dar.
Siegfried Guido Dahl erschließt das implizite Bildungsdenken des "hoeeren Ru...
Weiterlesen
Autor*in folgen
