Freie Nomaden, edle Räuber, skrupellose Sklavenjäger

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Turkmenen treten in der Literatur zu Zentralasien konsequent als archetypische Nomaden, Räuber und Sklavenhändler in Erscheinung – die Frage nach dem Ursprung dieser Bilder steht im Mittelpunkt der Untersuchung zur Darstellung von Turkmenen in Reiseberichten aus dem 19. Jahrhundert. Die Relevanz derselben als Quelle wird hinterfragt, wobei die Zusammenhänge zwischen dem Generieren und dem Austausc...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
21,00 €
Turkmenen treten in der Literatur zu Zentralasien konsequent als archetypische Nomaden, Räuber und Sklavenhändler in Erscheinung – die Frage nach dem Ursprung dieser Bilder steht im Mittelpunkt der Untersuchung zur Darstellung von Turkmenen in Reiseberichten aus dem 19. Jahrhundert. Die Relevanz derselben als Quelle wird hinterfragt, wobei die Zusammenhänge zwischen dem Generieren und dem Austausc...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783700173823
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 04.12.2012
  • Verlag: VERLAG DER ÖSTERREICH. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf