Franz Schubert, das Lustschloss des Teufels und die Neufassung dieser Oper. Überlegungen anlässlich der Erstaufführung in Würzburg (1913)

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Offensichtlich wurde kaum ein Komponist im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit so stark verfälscht, wie Franz Schubert, der auch wie kein Zweiter zur Operetten- und Filmfigur wurde, beginnend mit Heinrich Bertés „Das Dreimäderlhaus“. Erst jüngere Filme, wie „Notturno“ (1988) und „The double Life of Franz Sch...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Offensichtlich wurde kaum ein Komponist im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit so stark verfälscht, wie Franz Schubert, der auch wie kein Zweiter zur Operetten- und Filmfigur wurde, beginnend mit Heinrich Bertés „Das Dreimäderlhaus“. Erst jüngere Filme, wie „Notturno“ (1988) und „The double Life of Franz Sch...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656881209
  • Seitenzahl: 6
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.01.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf