Die Handlung wird durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzahlsituation vermittelt. Viktor Frankenstein erzahlt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte. Der Roman wird so zu einem Lehrstuck, gibt Frankenstein doch deutlich zu verstehen, dass seine Erzahlung auch eine Warnung an den Zuhorer und damit auch d...