Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Einführung.- Die Politik der Alternativlosigkeit: Wie es dazu kam und warum ein Wechsel angeraten ist.- Die Flüchtlings- und Eurokrise: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der politischen Handhabung.- Niedrigzinsen: Folgen und Gefahren.- Nivellierung der Risikoprämien durch die EZB.- Negativrenditen bei Unternehmensanleihen: Wie die EZB die Steuerungsfunktion des Kapitalmarktzinses außer...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
24,99 €
Einführung.- Die Politik der Alternativlosigkeit: Wie es dazu kam und warum ein Wechsel angeraten ist.- Die Flüchtlings- und Eurokrise: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der politischen Handhabung.- Niedrigzinsen: Folgen und Gefahren.- Nivellierung der Risikoprämien durch die EZB.- Negativrenditen bei Unternehmensanleihen: Wie die EZB die Steuerungsfunktion des Kapitalmarktzinses außer...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783658271770
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 22.11.2019
  • Verlag: SPRINGER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden