
"Es ist alles Windhauch"
Verfügbar
Bis in das Jahr 1749 arbeitete Bach an der posthum 1751 veröffentlichten "Kunst der Fuge". Sie steht gemeinsam mit der h-Moll-Messe am Ende seines langen und reichen Schaffens. Seit jeher gibt diese Sammlung von Fugen und Kanons Rätsel auf, und zwar vor allem hinsichtlich der letzten, abbrechenden Fuge, von der unklar ist, warum sie abbricht und wie sie weitergehen könnte. Viele Komponisten haben ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
39,99 €
Bis in das Jahr 1749 arbeitete Bach an der posthum 1751 veröffentlichten "Kunst der Fuge". Sie steht gemeinsam mit der h-Moll-Messe am Ende seines langen und reichen Schaffens. Seit jeher gibt diese Sammlung von Fugen und Kanons Rätsel auf, und zwar vor allem hinsichtlich der letzten, abbrechenden Fuge, von der unklar ist, warum sie abbricht und wie sie weitergehen könnte. Viele Komponisten haben ...
Weiterlesen
Autor*in folgen
