Erziehungs- und Bildungsverhältnisse in der DDR

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Zwischen 1949 und 1989/90 haben insgesamt einige Millionen DDR-Bürgerinnen und -Bürger zur Gänze oder in Teilen einen Bildungswerdegang mit kollektivierendem Anspruch durchlaufen: von der frühkindlichen Erziehung über die Schule und die Freie Deutsche Jugend (FDJ) bis zur Hochschul- und Erwachsenenbildung. In 19 Beiträgen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten liefert der vorliegende Band diff...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
18,90 €
Zwischen 1949 und 1989/90 haben insgesamt einige Millionen DDR-Bürgerinnen und -Bürger zur Gänze oder in Teilen einen Bildungswerdegang mit kollektivierendem Anspruch durchlaufen: von der frühkindlichen Erziehung über die Schule und die Freie Deutsche Jugend (FDJ) bis zur Hochschul- und Erwachsenenbildung. In 19 Beiträgen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten liefert der vorliegende Band diff...
WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783781559332
  • Seitenzahl: 400
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2022
  • Verlag: VERLAG JULIUS KLINKHARDT GMBH & CO. KG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden