Erben in der Leistungsgesellschaft

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Kaum eine Institution ist für die Reproduktion sozialer Ungleichheit so bedeutsam wie die Vererbung von Vermögen. Doch Erbschaften widersprechen dem Leistungsprinzip, mit dem in modernen Gesellschaften soziale Ungleichheit gerechtfertigt wird. Wie gehen wir mit diesem Widerspruch um? Welche Kontroversen entspannen sich um die Vermögensvererbung? Welche normativen Ansprüche werden im Erbrecht regul...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
35,99 €
Kaum eine Institution ist für die Reproduktion sozialer Ungleichheit so bedeutsam wie die Vererbung von Vermögen. Doch Erbschaften widersprechen dem Leistungsprinzip, mit dem in modernen Gesellschaften soziale Ungleichheit gerechtfertigt wird. Wie gehen wir mit diesem Widerspruch um? Welche Kontroversen entspannen sich um die Vermögensvererbung? Welche normativen Ansprüche werden im Erbrecht regul...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783593420165
  • Seitenzahl: 246
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 18.04.2013
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden