EKG-Information

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Aus dem Inhalt Grundlagen: Automatie, Erregung, Reizleitung.- Dipoltheorie.- Vektortheorie.- Ableitungsprogramme.- Vektorielle Deutung.- Physiol. EKG-Varianten.- EKG im Kindesalter.- Morphologische EKG-Interpretation: P-Welle.- PQ-Strecke.- Q-Zacke.- QT-Strecke.- QRS-Komplex.- S-Zacke.- ST-Strecke.- T-Welle.- TP-Strecke.- U-Welle.- Klinische EKG-Syndrome: Erworbene Klappenfehler.- Kardiomyopathien...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
6,99 €
Aus dem Inhalt Grundlagen: Automatie, Erregung, Reizleitung.- Dipoltheorie.- Vektortheorie.- Ableitungsprogramme.- Vektorielle Deutung.- Physiol. EKG-Varianten.- EKG im Kindesalter.- Morphologische EKG-Interpretation: P-Welle.- PQ-Strecke.- Q-Zacke.- QT-Strecke.- QRS-Komplex.- S-Zacke.- ST-Strecke.- T-Welle.- TP-Strecke.- U-Welle.- Klinische EKG-Syndrome: Erworbene Klappenfehler.- Kardiomyopathien...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783798515512
  • Seitenzahl: 366
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 27.12.2005
  • Verlag: STEINKOPFF
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden