Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie zielt darauf ab, Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der Denkgewohnheit und dem Kunststil, die in seinem Buch Gotische Architektur und Scholastik verdeutlicht wurde, sprachanalytisch zu interpretieren. Im oben genannten Buch vers...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2.0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie zielt darauf ab, Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der Denkgewohnheit und dem Kunststil, die in seinem Buch Gotische Architektur und Scholastik verdeutlicht wurde, sprachanalytisch zu interpretieren. Im oben genannten Buch vers...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640582525
  • Seitenzahl: 16
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 31.03.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf