Eine Gattungsproblematisierung zu Fontanes Ballade "Königin Eleonorens Beichte"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontane war ein begeisterter Verehrer der älteren englischen Balladendichtung. Er lobte den in „seinen höchsten Schönheit oft undefinierbare Geist“ der alten Minstrelgesänge, „die kecke Frische des Lebens, die unmittelbare Naturkraft...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontane war ein begeisterter Verehrer der älteren englischen Balladendichtung. Er lobte den in „seinen höchsten Schönheit oft undefinierbare Geist“ der alten Minstrelgesänge, „die kecke Frische des Lebens, die unmittelbare Naturkraft...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668678972
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 06.04.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden