Dürers Pelz und das Recht im Bild

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Dürers Selbstporträt in München ist nicht nur wegen seiner einmaligen Christusähnlichkeit eine Deutungsherausforderung. Auch die Kleidung und vor allem der Pelzkragen sind um 1500 für einen Nürnberger Maler ungewöhnlich. Dürers Marderpelz ist im Selbstporträt mit hohem Realitätsaufwand dargestellt und der Künstler selbst deutet mit seiner Hand darauf. Offensichtlich ist ihm der Pelz wichtig. Erstm...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
29,80 €
Dürers Selbstporträt in München ist nicht nur wegen seiner einmaligen Christusähnlichkeit eine Deutungsherausforderung. Auch die Kleidung und vor allem der Pelzkragen sind um 1500 für einen Nürnberger Maler ungewöhnlich. Dürers Marderpelz ist im Selbstporträt mit hohem Realitätsaufwand dargestellt und der Künstler selbst deutet mit seiner Hand darauf. Offensichtlich ist ihm der Pelz wichtig. Erstm...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783050056371
  • Seitenzahl: 176
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 12.04.2012
  • Verlag: DE GRUYTER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden