Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
1713 erschien in London »Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous« von George Berkeley. Letzterer, der Geistesfreund, verficht den ontologischen Grundsatz Berkeleys, dass nichts existiert außer denkenden Wesen und Ideen »in the mind«? Existenz ist Wahrgenommenwerden (percipi) oder Wahrnehmen (percipere). Hylas vertritt Auffassungen, bei denen vor allem die Erkenntnistheorie Lockes Pate gestanden ...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
14,99 €
1713 erschien in London »Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous« von George Berkeley. Letzterer, der Geistesfreund, verficht den ontologischen Grundsatz Berkeleys, dass nichts existiert außer denkenden Wesen und Ideen »in the mind«? Existenz ist Wahrgenommenwerden (percipi) oder Wahrnehmen (percipere). Hylas vertritt Auffassungen, bei denen vor allem die Erkenntnistheorie Lockes Pate gestanden ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783787320172
  • Seitenzahl: 148
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.07.2005
  • Verlag: FELIX MEINER VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf