Dornröschen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Das Wort "Märchen" stammt vom mittelhochdeutschen "Maere", was soviel bedeutet wie Kunde, Nachricht, Bericht; daran noch die Verkleinerungsform "-chen" angehängt - fertig ist das Märchen. Die Brüder Grimm schätzten derartige Zeugnisse der Volksliteratur und begannen im Jahr 1806, Märchen zu sammeln. 1812 erschien der erste Teil der "Kinder- und Hausmärchen", 1815 der zweite. Im Laufe der Zeit ka...
Weiterlesen
Leseprobe
Hörbuch
mp3
Preis
7,99 €
Das Wort "Märchen" stammt vom mittelhochdeutschen "Maere", was soviel bedeutet wie Kunde, Nachricht, Bericht; daran noch die Verkleinerungsform "-chen" angehängt - fertig ist das Märchen. Die Brüder Grimm schätzten derartige Zeugnisse der Volksliteratur und begannen im Jahr 1806, Märchen zu sammeln. 1812 erschien der erste Teil der "Kinder- und Hausmärchen", 1815 der zweite. Im Laufe der Zeit ka...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 4056198002964
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 23.06.2008
  • Verlag: NAXOS AUDIOBOOKS
  • Read by: Miguel Iven
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3