
Die Wiederentdeckung des Spiels. Eine soziologische Betrachtung der spielenden Gesellschaft
Verfügbar
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Alle spielen. Kinder, Erwachsene, Alte. Dabei hat jeder seine eigenen Spiele: Kinder spielen Ball oder Verstecken, Erwachsene Macht- und Glücksspiele, ältere Menschen Rommé, Boules oder Schach. Manchmal sind alle Generationen im S...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1.7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Alle spielen. Kinder, Erwachsene, Alte. Dabei hat jeder seine eigenen Spiele: Kinder spielen Ball oder Verstecken, Erwachsene Macht- und Glücksspiele, ältere Menschen Rommé, Boules oder Schach. Manchmal sind alle Generationen im S...
Weiterlesen
Autor*in folgen
