Die Ursachen und Konsequenzen der Lesesucht anhand von Karl Philipp Moritz´ „Anton Reiser - ein psychologischer Roman“

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Karl Philipp Moritz´ „Anton Reiser – ein psychologischer Roman“ handelt es sich um eine fiktive Biographie des Protagonisten Anton Reiser, welcher im Laufe des Romans immer wieder der Lesesucht verfällt. Durch psychoanalytisc...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Karl Philipp Moritz´ „Anton Reiser – ein psychologischer Roman“ handelt es sich um eine fiktive Biographie des Protagonisten Anton Reiser, welcher im Laufe des Romans immer wieder der Lesesucht verfällt. Durch psychoanalytisc...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638035385
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.04.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf