Die Staatsarchitektur der Weimarer Republik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Das Buch schließt eine Forschungslücke, indem es den Blick auf die Symbolpolitik der ersten deutschen Demokratie lenkt. Das Verhältnis von Baukunst, Repräsentation und Politik wird am Beispiel der Konzeptionen für die Hauptstadt Berlin nachvollzogen. Bauten und Projekte für die Reichsschuldenverwaltung, die Reichskanzlei, den Reichstag, die Reichsbank und den Berliner Spreebogen werden analysiert,...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
39,00 €
Das Buch schließt eine Forschungslücke, indem es den Blick auf die Symbolpolitik der ersten deutschen Demokratie lenkt. Das Verhältnis von Baukunst, Repräsentation und Politik wird am Beispiel der Konzeptionen für die Hauptstadt Berlin nachvollzogen. Bauten und Projekte für die Reichsschuldenverwaltung, die Reichskanzlei, den Reichstag, die Reichsbank und den Berliner Spreebogen werden analysiert,...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783867328319
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2006
  • Verlag: LUKAS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf