Die römischen Fernstraßen zwischen Iller und Salzach nach dem Itinerarium Antonini und der Tabula Peutingeriana

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Pons Aeni, Isinisca und Bratananium – mit diesen Ortsnamen aus zwei antiken Reiseverzeichnissen verbinden wir unsere traditionelle Vorstellung von einer römischen Fernstraße Salzburg–Augsburg über Rosenheim, Helfendorf und Gauting. Doch gilt dieses »klassische« Bild heute noch? Der Verfasser legt erstmals eine grundlegend neu erarbeitete Gesamtdarstellung des römischen Fernstraßennetzes im südöstl...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
19,99 €
Pons Aeni, Isinisca und Bratananium – mit diesen Ortsnamen aus zwei antiken Reiseverzeichnissen verbinden wir unsere traditionelle Vorstellung von einer römischen Fernstraße Salzburg–Augsburg über Rosenheim, Helfendorf und Gauting. Doch gilt dieses »klassische« Bild heute noch? Der Verfasser legt erstmals eine grundlegend neu erarbeitete Gesamtdarstellung des römischen Fernstraßennetzes im südöstl...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783831670000
  • Seitenzahl: 149
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 04.02.2014
  • Verlag: HERBERT UTZ VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden