Die Reformpädagogik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphorischer Begeisterung bis zu gnadenloser Verurteilung. Winfried Böhm stellt die maßgeblichen Vordenker vor, beschreibt die wichtigsten reformpädagogischen Lehren (Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, ...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
9,99 €
Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphorischer Begeisterung bis zu gnadenloser Verurteilung. Winfried Böhm stellt die maßgeblichen Vordenker vor, beschreibt die wichtigsten reformpädagogischen Lehren (Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783406640537
  • Seitenzahl: 126
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 10.10.2012
  • Verlag: C.H.BECK
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden