Die rational-emotive Therapie nach A. Ellis. Grundlagen und Anwendungen bei Angststörungen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Diagnostik II, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG A. Ellis war der Erste, der den phänomenologischen Standpunkt vertrat, dass das menschliche Verhalten nicht primär von äußeren Einflüssen, sondern von ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Diagnostik II, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG A. Ellis war der Erste, der den phänomenologischen Standpunkt vertrat, dass das menschliche Verhalten nicht primär von äußeren Einflüssen, sondern von ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638303019
  • Seitenzahl: 17
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.08.2004
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden