Die Praxisgebühr 2004 - 2012 - wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? Ein analysierender Rückblick

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Am 01.01.2004 trat das ‘Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung’ in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte - die Praxisgebühr. Das vorliegende Buch analysiert die Zweckdienlichkeit der Praxisgebühr in ihrer theoretischen als auch praktischen Funktionalität, zeigt ähnlichen Formen von Selbstbeteiligungen im nationalen als auch internat...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
19,99 €
Am 01.01.2004 trat das ‘Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung’ in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte - die Praxisgebühr. Das vorliegende Buch analysiert die Zweckdienlichkeit der Praxisgebühr in ihrer theoretischen als auch praktischen Funktionalität, zeigt ähnlichen Formen von Selbstbeteiligungen im nationalen als auch internat...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783956849169
  • Seitenzahl: 66
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.02.2015
  • Verlag: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf