Die Phasentheorie bei Johann Amos Comenius und Rudolf Steiner im Vergleich

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,2, Universität Hamburg (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Allgemeine Pädagogik, Pädagogische Ideengeschichte Teil III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Johann Amos Comenius Jan Amos Komensky wird am 28. März im Jahre 1592 als Sohn des angesehenen Bürgers Martin Komensky und seiner Frau Anna in der ostmährischen...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,2, Universität Hamburg (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Allgemeine Pädagogik, Pädagogische Ideengeschichte Teil III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Johann Amos Comenius Jan Amos Komensky wird am 28. März im Jahre 1592 als Sohn des angesehenen Bürgers Martin Komensky und seiner Frau Anna in der ostmährischen...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638152143
  • Seitenzahl: 25
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.11.2002
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden